Der Haushaltshilfe-Ratgeber
Unser Team engagiert sich jeden Tag mit vollem Elan für unsere Kunden und Kundinnen. Oft stellen wir in der täglichen Praxis fest, dass viele Menschen über die Themen rund um die Haushaltshilfe nicht wirklich informiert sind.
Daher haben wir uns entschlossen diverse Themen rund um die Haushaltshilfe, Entlastungsleistungen und ihre Ansprüche in unserem Ratgeber zu thematisieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch unseren Haushaltshilfe-Ratgeber!

Auszahlung des Pflegegelds 2024: An diesen Tagen bekommen Sie ihr Geld
Das Pflegegeld ist eine bedeutende Sozialleistung, die vielen Pflegebedürftigen und ihren Familien finanzielle Unterstützung bietet. Es wird monatlich von der Pflegekasse überwiesen und dient dazu,

Seniorenabzocke per Telefon: Schutz vor Gewalt und Betrug
In Nordrhein-Westfalen (NRW), aber auch anderen Bundesländern, werden immer mehr ältere Menschen zunehmend zur Zielscheibe von Straftaten. Schockanrufe, der berüchtigte Enkeltrick und andere perfide Maschen

Musizieren im Alter hält das Gehirn fit
Musizieren im Alter kann eine erfüllende Erfahrung sein. Es hält den Geist aktiv, fördert die Feinmotorik und bringt viel Freude. Ob Sie in einer Seniorenband

Pflegehilfsmittel: Definition und Übersicht
Die Pflege von Angehörigen oder von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Hierbei spielen Pflegehilfsmittel eine entscheidende Rolle, um den

Wie ältere Menschen ihr Immunsystem fit halten – und von welchen Impfungen sie profitieren
Das Immunsystem ist eine essentielle Verteidigungslinie unseres Körpers gegen Krankheiten und Infektionen. Doch im Laufe des Lebens unterliegt auch unser Immunsystem dem unaufhaltsamen Prozess des

Essen auf Rädern: Eine gesunde und bequeme Mahlzeitenlösung für Senioren und Pflegebedürftige
In unserer heutigen Gesellschaft, in der Zeit und Mobilität eine immer größere Rolle spielen, erweist sich „Essen auf Rädern“ als eine wertvolle Dienstleistung für Senioren

Der Entlastungsbetrag 2024: Maximale Unterstützung für häusliche Pflege
Die häusliche Pflege von Pflegebedürftigen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die oft von Angehörigen übernommen wird. Doch diese wichtige Aufgabe erfordert nicht nur viel Zeit und

Kreuzfahrt für Senioren: Ein Abenteuer im goldenen Alter
Herzlich willkommen zum aufregenden Abenteuer der „Kreuzfahrt für Senioren“! Sie sind nie zu alt, um die Wunder der Welt zu erkunden, und Kreuzfahrten bieten eine

Die wichtigsten Vollmachten im Alter
Vollmachten im Alter werden besonders relevant, wenn wir älter werden und es schnell zu unerwarteten Notfällen wie Pflegebedürftigkeit oder dem Abrutschen ins Koma kommen kann.

Gleichgewichtsübungen für Senioren: Wie Sie Ihre Stabilität verbessern und Stürzen vorbeugen können
Mit dem Alter nehmen die Herausforderungen für unsere Körper zu, insbesondere wenn es um das Gleichgewicht geht. Unsere Muskeln im Alter werden schwächer, die Reaktionsfähigkeit

Pflegesachleistungen – Definition, Anspruch und Höhe der Pflegesachleistungen
Erfahren Sie in diesem Ratgeberbeitrag, ob bei Ihnen ein Anspruch auf Pflegesachleistungen besteht, wie hoch Ihr Anspruch auf Pflegesachleistungen ist, wie Sie diese beantragen können

Treppenlift: Was sollten Sie bei der Anschaffung beachten?
Wenn man in seinen Tätigkeiten immer mehr eingeschränkt wird und Treppen nicht mehr oder nur noch schwer laufen kann, ist eine Anschaffung eines Treppenlifts sehr

Mit den Eltern über Pflege und Hilfe sprechen – Wie spricht man darüber?
Es kann schwierig sein, mit unseren Eltern über ihre Bedürfnisse im Alter zu sprechen. Wir wollen sie aktiv und bestmöglich unterstützen, aber wir wollen auch

Richtig heizen im Herbst & Winter: Die besten Tipps
Der Herbst ist eine Jahreszeit voller Farbenpracht und gemütlicher Abende zu Hause. Doch um die Kälte draußen zu halten und drinnen für angenehme Wärme zu

Steuern sparen: Haushaltshilfe legal und richtig absetzen
Die meisten Menschen glauben, dass eine Haushaltshilfe oder Putzfrau günstiger ist, wenn sie durch Schwarzarbeit bei ihnen angestellt ist. Da man für die erbrachte Dienstleistung

Mangelernährung im Alter – Ursachen, Folgen & Ernährungstipps
Mit dem Alter wird bei den meisten Menschen die ausgewogene Ernährung immer weiter vernachlässigt. Dies kann jedoch nicht zu unterschätzende Folgen mit sich bringen. Erfahren

Haushaltshilfe von der Krankenkasse: Kostenübernahme – Wer hat Anspruch?
Anspruch auf Haushaltshilfe haben mehr Menschen als die Meisten denken. Egal, ob chronische Erkrankung, Heilungsphase, Schwangerschaft oder Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 1. All diese Gruppen haben

Dehydration: Symptome des Flüssigkeitsmangels
In diesem Ratgeberartikel widmen wir uns einem wahren Problem: Der Trinkmenge. Insbesondere ältere Menschen neigen dazu zu wenig zu trinken. Welche Folgen Dehydration kurz- sowie