Autorenname: Larissa Bläßen-Munoz

urlaub fuer pflegende angehoerige
Alle Artikel, Gesundheit

Erholung & Urlaub für pflegende Angehörige

In diesem Ratgeberartikel erfahren Sie alles über Ihre Ansprüche auf Urlaub als pflegender Angehörige/r. Als Mensch, der sich um einen lieben und pflegebedürftigen Angehörigen kümmert, haben Sie im Jahr Anspruch auf bis zu 42 Tagen Verhinderungspflege. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie jetzt! Pflegeurlaub für pflegende Angehörigen – Das Wichtigste auf einen Blick: Art und Weise der Urlaubsvertretung muss sich stets an den Bedürfnissen des zu Pflegenden orientieren. Bis zu 42 Tage im Jahr können Pflegende Angehörige Verhinderungspflege von der Pflegekasse erhalten. Die Verhinderungspflege wird auch oft als Ersatzpflege tituliert. Sollte die pflegende Person verhindert sein, kann die…

hilfsangebote fuer pflegende angehoerige alltag
Alle Artikel

Angebote zur Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige

Entlastungsangebote sollen den Pflegebedürftigen helfen, mit den Herausforderungen des Alltags besser zurechtzukommen. Viele Personen mit Pflegegrad wissen nicht, welche Angebote zur Unterstützung im Alltag ihnen zusteht, so bleiben viele Ressourcen ungenutzt. Um dies zu vermeiden haben wir einen Überblick gestaltet. Betreuungs- und Entlastungsleistungen für Pflegebedürftige Unter „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ fallen verschiedene Betreuungs- und Entlastungsangebote. Diese können in drei verschiedene Gruppen untergliedert werden. Betreuungsangebote: Unter Betreuungsangeboten versteht man sowohl Gruppen- als auch Einzelbetreuungen. Es gibt verschiedene Formen dieser Betreuung, zum Beispiel die Tages- oder die stundenweise Betreuung zu Hause (Haushaltshilfe, Alltagsbegleitung). Angebote zur Unterstützung im Alltag: Zu den verschiedenen…

senioren bereiten sich einen salat zu
Alle Artikel, Gesundheit

Seniorenernährung: Die richtige Ernährung im Alter

Es ist nie zu spät, gesund zu leben. Doch gerade im Alter gewinnt eine ausgewogene Ernährung eine noch größere Bedeutung. Jeder Lebensabschnitt hat seine eigenen Herausforderungen, und mit dem Alter treten Veränderungen auf, die sich auf die Ernährung auswirken können. In diesem Ratgeberartikel erfahren Sie, worauf Sie beim Thema Ernährung im Alter achten sollten. Warum ist eine gesunde Ernährung für Senioren so entscheidend? Es gibt Phasen im Leben, in denen das Stück Schokolade oder die Tüte Chips unwiderstehlich erscheint. Doch gerade im Alter, wenn der Körper sich verändert und andere Bedürfnisse hat, rückt die gesunde Ernährung verstärkt in den Mittelpunkt…

depression im alter altersdepression
Alle Artikel, Gesundheit

Depression im Alter

Depressionen im Alter sind recht häufig, werden aber oft übersehen oder falsch eingeschätzt. Depressionen bei älteren Menschen haben ihre eigenen Merkmale, die ihre Erkennung erschweren können. Oft halten Angehörige, Ärzte oder Pflegekräfte Depressionen für eine natürliche Folge des Alterns oder verbinden es mit Demenzerkrankungen. Besonders schwierig wird es, wenn die betroffene Person bereits unter körperlichen Beschwerden leidet, die die Mobilität und den Zugang zu medizinischer Versorgung einschränken. Es ist wichtig, Depressionen im Frühstadium zu erkennen, ihre besonderen Merkmale zu verstehen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die richtige Behandlung für die Betroffenen zu erhalten. Depressionen können bei älteren…

wochenbettdepression haushaltshilfe
Alle Artikel, Gesundheit

Wochenbettdepression oder Baby-Blues?

Wochenbettdepression oder doch nur ein Baby-Blues? Vor dieser Frage standen sicherlich schon einige frisch gebackene Mütter, denn eine depressive Phase nach der Geburt des Kindes kann jede treffen und tritt häufiger auf als man denken mag. Jedoch ist eine Unterscheidung dieser beiden Stimmungstiefs sehr wichtig, denn der Baby-Blues verschwindet nach einigen Tagen bis höchstens zwei Wochen wieder, während die Wochenbettdepression eine ernstzunehmende psychische Krankheit ist, die einer ärztlichen Behandlung bedarf und sogar medikamentös behandelt werden kann. Was ist eine Wochenbettdepression? Eine Wochenbettdepression, auch postnatale Depression, ist eine nicht zu unterschätzende psychische Krankheit. Die Stiftung Gesundheitswissen sagt, dass zwischen vier und…

erholung urlaub pflegende angehoerige
Alle Artikel

Erholung, Kuren und Urlaub für pflegende Angehörige

Es ist keine Seltenheit, dass Menschen, vor allem Frauen, pflegebedürftige Angehörige Zuhause pflegen. Die Betreuung einer pflegebedürftigen Person erfordert viel Kraft, Energie und Zeit. Die alltägliche Pflege kann sowohl psychisch als auch physisch sehr belastend sein und die pflegenden Angehörigen täglich an ihre Grenzen bringen. Selbst mit einer unterstützenden Kraft sollten regelmäßige Auszeiten von der Pflege keine Ausnahme sein. Ein Erholungsurlaub, eine Kur oder eine Reha für pflegende Angehörige kann dabei helfen abzuschalten, Abstand von der täglichen Pflege zu schaffen und neue Energie für den anspruchsvollen Alltag zu tanken. Denn häufig wird die Gesundheit und das Wohlbefinden des Angehörigen erstmal…

Seniorenreisen ab 70: Eine Vielfalt an Angeboten für Rentner
Alle Artikel

Reisen für Senioren ab 70: Eine Vielfalt an Möglichkeiten

02Die Reisemöglichkeiten für Senioren ab 70 Jahren sind heutzutage so vielfältig wie nie zuvor. Immer mehr Menschen in diesem Alter möchten ihre Freiheit genießen, neue Abenteuer erleben und die Welt erkunden. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Reiseoptionen, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen älterer Menschen zugeschnitten sind. Aktivreisen: Fit und aktiv die Welt entdecken Aktivreisen erfreuen sich bei Senioren immer größerer Beliebtheit. Sie bieten die Möglichkeit, Körper und Geist in Bewegung zu bringen und gleichzeitig neue Länder und Kulturen kennenzulernen. Ob Wanderungen in den Alpen, Radtouren entlang malerischer Flusswege oder Yoga-Retreats in…

zirkeltraining fuer senioren
Alle Artikel, Gesundheit

Zirkeltraining für Senioren: Ein effektives Workout für mehr körperliche Aktivität

Körperliche Aktivität ist im Alter besonders wichtig, da sie viele gesundheitliche Vorteile bietet. Sie hilft, die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und das Gleichgewicht zu erhalten. Zudem kann regelmäßiges Training das Risiko von Herzerkrankungen, Diabetes und anderen chronischen Krankheiten reduzieren. Zirkeltraining für Ältere ist eine großartige Möglichkeit, diese Vorteile zu nutzen. Es bietet ein abwechslungsreiches Training, das leicht an individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse angepasst werden kann. Warum ist körperliche Aktivität im Alter wichtig? Ab dem 35. Lebensjahr beginnt der verstärkte Abbau der Muskelmasse, weshalb es mit steigendem Alter besonders wichtig ist die Muskeln zu trainieren und zu stärken.…

Tipps bei Hitze im Sommer: Ein Leitfaden für Senioren
Alle Artikel, Gesundheit

Wie man im Sommer aktiv bleibt – Ein Leitfaden für Senioren

Die Hitze im Sommer ist gerade für ältere Menschen eine große Belastung. Aus Angst vor Hitzeschlägen, Sonnenstichen und Kreislaufproblemen bleibt da oft der Sport aus, jedoch ist dieser besonders für die ältere Generation von großer Bedeutung, da sie sehr schnell an Muskelmasse verlieren.Mit folgenden Tipps und Tricks brauchen Sie auch bei hohen Temperaturen nicht mehr auf ausreichend Bewegung verzichten und können weiterhin auf Ihre Gesundheit achten, für mehr Vitalität und Freiheit im Alter. Die perfekte Ausrüstung für Senioren im Sommer Eine gute Vorbereitung bei Bewegung im Alter im Hochsommer ist das A und O. Denken Sie bei Ihrer Kleidungswahl daran,…

7 Tipps gegen Sommerhitze
Alle Artikel, Gesundheit

7 Tipps gegen die Sommerhitze

Und jährlich grüßt das Murmeltier: Herzlich willkommen, lieber Sommer! Doch der Sommer ist nicht wunderbar warm, er kann auch gefährliche Hitze mit sich bringen, die für Jung und Alt und insbesondere chronisch erkrankte Menschen gefährlich werden kann. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie der Sommerhitze bestmöglich entgegen wirken können. Was ist Sommerhitze? Die Sommerhitze wird als ungewöhnlich hohe Temperatur empfunden und kann in verschiedenen Klimazonen auftreten. Das deutsche Wetteramt klassifiziert die Sommerhitze anhand bestimmter Temperaturgrenzen. Ein Sommertag liegt vor, wenn die Tageshöchsttemperatur über 25 °C liegt. Bei über 30 °C spricht man von einem heißen Tag oder Hitzetag. Überschreitet…

Sie suchen Unterstützung im Haushalt oder Alltag?

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

*Pflichtfelder
**Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit per E-Mail an datenschutz@agfh.de widersprechen. In diesem Fall werden wir die zu Ihnen gespeicherten Daten umgehend fristgerecht löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind.

Weitere Informationen, auch etwa über weitere Rechte, die Ihnen zum Schutz Ihrer Daten zustehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.