Der Haushaltshilfe-Ratgeber
Unser Team engagiert sich jeden Tag mit vollem Elan für unsere Kunden und Kundinnen. Oft stellen wir in der täglichen Praxis fest, dass viele Menschen über die Themen rund um die Haushaltshilfe nicht wirklich informiert sind.
Daher haben wir uns entschlossen diverse Themen rund um die Haushaltshilfe, Entlastungsleistungen und ihre Ansprüche in unserem Ratgeber zu thematisieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch unseren Haushaltshilfe-Ratgeber!

Die wichtigsten Neuerungen in der Pflegeversicherung ab Juli 2025 – Entlastung für Familien und Pflegebedürftige
Die Pflegeversicherung in Deutschland wird zum 1. Juli 2025 grundlegend reformiert. Viele der Neuerungen bedeuten spürbare Verbesserungen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Dabei geht

Das dritte Trimester der Schwangerschaft – was werdende Mütter wissen und beachten sollten
Die Schwangerschaft ist eine Reise voller Wunder, Veränderungen und Herausforderungen. Besonders das dritte Trimester, also die letzten drei Monate vor der Geburt, stellt für viele

Erholung, Kuren und Urlaub für pflegende Angehörige
Es ist keine Seltenheit, dass Menschen, vorwiegend Frauen, pflegebedürftige Angehörige zu Hause pflegen. Die Betreuung einer pflegebedürftigen Person erfordert viel Kraft, Energie und Zeit. Die

Pflegeberatungsgespräch: Ihr umfassender Ratgeber für Beratungseinsatz, Pflege und Unterstützung
Pflegebedürftigkeit stellt Betroffene und Angehörige oft vor viele Fragen und organisatorische Herausforderungen. Um den Alltag zu meistern und die bestmögliche Versorgung zu sichern, bieten gesetzlich

Sehbehinderung: Hilfsmittel und Unterstützung für den Alltag
29In Deutschland leben viele Menschen mit Sehbehinderung, deren Alltag durch eingeschränktes Sehvermögen stark beeinflusst wird. Für blinde und sehbehinderte Menschen sind geeignete Hilfsmittel ein zentraler

Erinnerungspflege und Biografiearbeit mit Senioren – Ein Ratgeber für mehr Lebensqualität
In der heutigen Altenpflege nehmen Erinnerungspflege und Biografiearbeit eine immer bedeutendere Rolle ein. Gerade für Menschen mit Demenz sind Erinnerungen ein wertvoller Anker in der

Wassereinlagerungen in der Schwangerschaft: Ursachen, Symptome & Hilfe
Während der Schwangerschaft durchläuft der weibliche Körper zahlreiche Veränderungen sowohl körperlich als auch hormonell und emotional. Eine der häufigsten und oft unterschätzten Begleiterscheinungen sind Wassereinlagerungen.

Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige: Entlastung, Austausch und Unterstützung finden
Pflegende Angehörige leisten einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft. Die private Pflege eines Familienmitglieds – sei es zu Hause, im Alltag oder bei intensiver Pflegebedürftigkeit

Der E-Rollstuhl: für mehr Mobilität und Selbstständigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Alltag mit Leichtigkeit gestalten und dabei Ihre Unabhängigkeit zurückgewinnen. Ein Elektrorollstuhl erlaubt Ihnen nicht nur mehr Mobilität, sondern

Die besten Sommergerichte für Senioren – Leichte Rezepte für heiße Tage
Der Sommer bringt nicht nur Sonne und gute Laune, sondern auch hohe Temperaturen, gerade für ältere Menschen kann das eine echte Herausforderung sein. Wer bei

GPS Tracker Senioren: Sicherheit und Freiheit im Alter gewährleisten
GPS-Tracker bieten Senioren Sicherheit und Unabhängigkeit, indem sie die Mobilität fördern und Ängste abbauen. Diese Geräte nutzen Satellitentechnologie zur Echtzeit-Standortbestimmung und ermöglichen es Angehörigen, im

Medicproof: Die Gutachter der privaten Pflegeversicherung
Wenn ein geliebter Mensch pflegebedürftig wird, stehen viele Angehörige und Betroffene plötzlich vor einem Berg an Fragen: Wer entscheidet eigentlich über den Pflegegrad? Wie läuft

Das zweite Trimester der Schwangerschaft: Was werdende Eltern jetzt wissen sollten
Die Schwangerschaft ist für die werdende Mutter, den Partner und das gesamte familiäre Umfeld eine Zeit voller Emotionen, Veränderungen und Vorfreude. Besonders das zweite Trimester,

Das erste Trimester der Schwangerschaft – Fakten, Tipps & Haushaltshilfe
Die ersten zwölf Wochen einer Schwangerschaft sind eine Phase tiefgreifender Veränderungen, vor allem körperlich, seelisch und organisatorisch. Für viele Frauen beginnt mit der Frühschwangerschaft eine

Hautveränderungen im Alter: Tipps für trockene Haut im Alter
Die Haut ist ein faszinierendes Organ, das nicht nur unseren Körper schützt, sondern auch viele Geschichten erzählt. Im Laufe der Jahre verändern sich die verschiedenen

7 Tipps gegen die Hitze: Schutz für Senioren, Kinder und chronisch Kranke
Es war der heißeste Tag des Jahres, als Frau Meier (78) mit Kreislaufbeschwerden in die Notaufnahme eingeliefert wurde. Ihre Enkelin hatte sie am Nachmittag leblos

Richtige Ernährung bei Hitze im Sommer: Ein Leitfaden für besondere Lebenssituationen
Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, gerät unser Körper in Alarmbereitschaft. Die Hitze bringt den Kreislauf in Schwung, lässt uns vermehrt schwitzen und erhöht den

Schlafstörungen im Alter – Ursachen, Folgen und Lösungen
Schlafstörungen im Alter sind weitverbreitet und betreffen bis zu 50 Prozent der über 65-Jährigen. Viele ältere Menschen klagen über Ein- und Durchschlafstörungen, frühes Erwachen oder