Alltagsbegleitung

Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse nach Entlastung. In den  meisten Fällen haben Sie Anspruch auf Alltagsbegleitung, die Ihnen und Ihren Angehörigen Struktur und Sicherheit zurückgibt, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Hilfe und Unterstützung im Alltag

Wenn der Alltag durch körperliche Einschränkungen zu einer Herausforderung wird, kann Ihnen Unterstützung durch eine Alltagsbegleitung zustehen, welche Sie bereits ab Pflegegrad 1 bei Ihrer Krankenkasse beantragen können.
Selbstverstänlich unterstützen wir Sie bei diesem Prozess und sorgen dafür, dass Sie schnell und reibungslos die Unterstützung erhalten, welche Sie benötigen.

Unsere qualifizierten Mitarbeiter schenken Ihnen Zeit, Offenheit und Lebensqualität, sodass Sie wieder anfangen können Ihren Alltag zu genießen. Ganz gleich ob Begleitung außer Haus, oder einfach eine gemütliche Tasse Kaffee, unsere Helfer schenken Ihnen ein offenes Ohr und helfen Ihnen, Ihre Selbstständigkeit zu fördern. 

Was genau bedeutet Alltagsbegleitung?

Alltagsbegleitung ist vielseitig und individuell. Darunter fällt beispielsweise:

Begleitung außer Haus

Egal ob Einkäufe, Behördengänge, wichtige Termine oder Arztbesuche, unsere qualifizierten Helfer begleiten Sie zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Unternehmungen im Freien

Egal ob Besuch auf dem Wochenmarkt, einfach eine Runde gemütlich spazieren, oder ein Zoobesuch, gerne begleiten wir Sie. Natürlich wird dabei auch Ihr Vierbeiner nicht vergessen.

Gesellschaft gegen die Einsamkeit

Ob gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder einem Gesellschaftsspiel, wir sind da zum Zuhören, Erzählen und gemeinsam Lachen.

Betreuung von Kindern mit Pflegegrad

(ausgenommen sind hierbei die Bundesländer Hamburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, das Saarland und Sachsen.)

Häufig gestellte Fragen zur Alltagsbegleitung

Anspruch auf Alltagsbegleitung haben in erster Linie Menschen ab Pflegegrad 1 oder solche, die über eine ärztliche Verordnung verfügen, die die medizinische Notwendigkeit einer Alltagsbegleitung bestätigt. In diesen Fällen können die Leistungen über die Krankenkasse oder Pflegekasse beantragt und finanziert werden.

Auch ohne Pflegegrad ist eine private Beauftragung jederzeit möglich. Unsere geschulten Helferinnen und Helfer unterstützen Sie flexibel und zuverlässig bei alltäglichen Aufgaben, die im Alltag schwerfallen – sei es Begleitung, Haushaltsunterstützung, Einkäufe oder organisatorische Tätigkeiten. So können Sie weiterhin selbstständig und sicher zuhause leben, während wir Ihren Alltag spürbar erleichtern.

Die Kosten für eine Alltagsbegleitung können je nach Bundesland, Pflegegrad, Art der benötigten Unterstützung und individueller Lebenssituation variieren. 

Wir beraten Sie umfassend und individuell, berücksichtigen Ihre persönlichen Umstände und zeigen Ihnen die Möglichkeiten der Kostenübernahme durch Krankenkassen, Pflegekassen oder private Finanzierung auf. So stellen wir sicher, dass Sie die passende Alltagsbegleitung erhalten, die Ihren Alltag entlastet und Ihre Selbstständigkeit zuhause unterstützt.

Ja, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Haushaltshilfe sind umfassend versichert. Das bedeutet, dass sowohl Sie als Kunde als auch die Helferinnen und Helfer im Rahmen ihrer Tätigkeit abgesichert sind.

Die Versicherung sorgt dafür, dass alle Leistungen der Alltagsbegleitung – wie Begleitung zu Terminen, Einkäufe, kleine Haushaltsaufgaben oder soziale Aktivitäten – fachgerecht und verantwortungsvoll erbracht werden. Sie können sich somit jederzeit sicher fühlen, während unsere qualifizierten und versicherten Helferinnen und Helfer Ihren Alltag zuverlässig entlasten.

Unsere Alltagsbegleitung umfasst viele Leistungen, die Sie entlasten sollen und ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst werden können.

So begleiten unsere Helfer Sie gerne außer Haus zum Einkaufen oder diversen Behördengängen. Außerdem unterstützen sie gerne bei Arztbesuchen, wichtigen Terminen oder Rezeptabholungen.  

Abseits von Terminen gehört auch das gemeinsame Spazierengehen mit Ihnen und Ihren Haustieren dazu. Denn zu Ihrem Alltag gehören auch Dinge wie mal eine Tasse Kaffee gemeinsam trinken, ein schönes Gesellschaftsspiel oder einfach miteinander reden.

Ziel dabei ist es, Ihre Selbstständigkeit zu fördern, Ihre Angehörigen zu entlasten und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die Kosten für eine Alltagsbegleitung können je nach Pflegegrad, ärztlicher Verordnung und individueller Situation teilweise oder vollständig von der Krankenkasse oder Pflegekasse übernommen werden. Anspruchsberechtigte können die Leistungen über die Pflegekasse beantragen, wobei die Höhe der Unterstützung von der Pflegegradstufe und dem individuellen Bedarf abhängt.

Auch ohne Pflegegrad ist eine private Beauftragung möglich. Wir beraten Sie gerne persönlich und zeigen Ihnen die Optionen zur Kostenübernahme auf. So stellen wir sicher, dass Sie die passende Alltagsbegleitung erhalten, die Ihren Alltag entlastet und Ihre Selbstständigkeit zuhause unterstützt.

Nach oben scrollen