Leistungen der Agentur für Haushaltshilfe
Als moderner Dienstleister im Bereich der Haushaltshilfe und Alltagshilfe für Senioren, Schwangere oder frisch operierte Menschen sehen wir uns selbst als 360-Grad-Dienstleister für ihr Wohlbefinden.
Unser Anspruch ist es stets, dass Sie sich auf ihre Gesundheit konzentrieren können – den Rest übernehmen wir für Sie. Anbei finden Sie unsere Tätigkeitsfelder. Bitte klicken Sie auf den jeweiligen Bereich, um weitere Informationen zu erhalten:
In 3 Schritten zur kostenfreien Haushaltshilfe
Kontaktaufnahme
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf und lassen Sie unser Team prüfen, ob Sie kostenfreien Anspruch auf eine Haushaltshilfe haben.
Beratungsgespräch
Wir beraten Sie zu unseren Leistungen sowie der Kostenübernahme. Wir kümmern uns um die Abwicklung mit den Kostenträgern.
Hilfe vor Ort
Nach Abwicklung aller Formalitäten beginnt umgehend die Betreuung durch eine qualifizierte Haushaltshilfe vor Ort.

Unsere Hilfe im Überblick:
- Ausschließlich festangestellte Haushaltshilfen
- Ansprechpartner vor Ort
- kurzfristig verfügbar
- versichert
- zuverlässig & professionell
Unsere Leistungen:
- Komplettpaket
- inklusive Beantragung durch uns
- direkte Abrechnung mit Krankenkassen
Der Haushaltshilfe-Ratgeber
Unser Team engagiert sich jeden Tag mit vollem Elan für unsere Kunden und Kundinnen. Oft stellen wir in der täglichen Praxis fest, dass viele Menschen über die Themen rund um die Haushaltshilfe nicht wirklich informiert sind.
Daher haben wir uns entschlossen diverse Themen rund um die Haushaltshilfe, Entlastungsleistungen und ihre Ansprüche in unserem Ratgeber zu thematisieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern durch unseren Haushaltshilfe-Ratgeber!

Pflegeberatungsgespräch: Ihr umfassender Ratgeber für Beratungseinsatz, Pflege und Unterstützung
Pflegebedürftigkeit stellt Betroffene und Angehörige oft vor viele Fragen und organisatorische Herausforderungen. Um den Alltag zu meistern und die bestmögliche Versorgung zu sichern, bieten gesetzlich

Blasentraining – Ratgeber für mehr Lebensqualität und eine verbesserte Blasenfunktion
Eine schwache oder überaktive Blase kann das Leben stark beeinträchtigen. Häufiger Harndrang, unkontrollierter Harnverlust oder die Angst vor „Unfällen“ schränken die Lebensqualität ein. Viele Betroffene

Antidekubitusmatratzen – Ratgeber für Patienten und pflegende Angehörige
Wer einen Angehörigen pflegt oder selbst von Bettlägerigkeit betroffen ist, weiß: Dekubitus, umgangssprachlich auch Wundliegen genannt, ist ein ernstes Problem, welches viele Betroffene stark belastet.

Vergünstigungen für Rentner: Spartipps im Alltag und der Rentenausweis
Der Eintritt ins Rentenalter ist für viele Menschen ein bedeutender Lebensabschnitt. Nach jahrzehntelanger Arbeit beginnt ein neuer Alltag, in dem Freizeit, Familie und Gesundheit stärker

Schwangerschaftsbeschwerden – Ursachen, Verlauf und hilfreiche Tipps
Viele Frauen erleben während der Schwangerschaft eine Vielzahl an körperlichen und seelischen Veränderungen. Von Übelkeit im ersten Trimester über Rückenschmerzen bis zu Wassereinlagerungen am Ende

Technische Pflegehilfsmittel im Pflegealltag
Die Pflege eines Angehörigen ist oft mit großen körperlichen und emotionalen Herausforderungen verbunden. Technische Pflegehilfsmittel wie Pflegebetten, Notrufsysteme oder Lagerungshilfen können den Pflegealltag spürbar erleichtern.

Die wichtigsten Neuerungen in der Pflegeversicherung ab Juli 2025 – Entlastung für Familien und Pflegebedürftige
Die Pflegeversicherung in Deutschland wird zum 1. Juli 2025 grundlegend reformiert. Viele der Neuerungen bedeuten spürbare Verbesserungen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Dabei geht

Ringelröteln (Parvovirus B19): Risiko, Symptome und Schutz – Informationen für Schwangere, Kinder und Familien
Im Familienalltag gehören kleine Krankheiten oft dazu – ein Schnupfen hier, etwas Fieber dort. Doch nicht jede Kinderkrankheit ist harmlos, primär nicht für bestimmte Risikogruppen

Infektionskrankheiten – Informationen und Prävention im Alltag
Infektionskrankheiten begleiten die Menschheit seit Jahrhunderten. Sie zählen weltweit zu den häufigsten Ursachen für Arztbesuche und auch Arbeitsausfälle. Wer sich mit dem Thema beschäftigt, stellt

Das dritte Trimester der Schwangerschaft – was werdende Mütter wissen und beachten sollten
Die Schwangerschaft ist eine Reise voller Wunder, Veränderungen und Herausforderungen. Besonders das dritte Trimester, also die letzten drei Monate vor der Geburt, stellt für viele

Erholung, Kuren und Urlaub für pflegende Angehörige
Es ist keine Seltenheit, dass Menschen, vorwiegend Frauen, pflegebedürftige Angehörige zu Hause pflegen. Die Betreuung einer pflegebedürftigen Person erfordert viel Kraft, Energie und Zeit. Die

Sehbehinderung: Hilfsmittel und Unterstützung für den Alltag
29In Deutschland leben viele Menschen mit Sehbehinderung, deren Alltag durch eingeschränktes Sehvermögen stark beeinflusst wird. Für blinde und sehbehinderte Menschen sind geeignete Hilfsmittel ein zentraler