Autorenname: Larissa Bläßen-Munoz

Eine Gruppe von Frauen aus verschiedenen Altersklassen beim Sport in einer Turnhalle
Alle Artikel, Gesundheit

Gesund älter werden: Aktiv und vital bis ins hohe Alter

Wenn das Alter näher rückt, ist es an der Zeit, die Grundlagen für ein gesundes und aktives Leben zu legen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und spezielle Angebote wie medizinische Fußpflege und Zahnersatz Ihre Lebensqualität bewahren können. Weiterhin zeigen wir Ihnen, wie Seniorensport, Beckenbodentraining und Gedächtnistraining Ihnen helfen, fit und vital zu bleiben. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Chancen, gesund älter zu werden. Gesund älter werden Ein aktiver Lebensstil ist der Schlüssel zu einem gesunden Alter. Regelmäßige Bewegung fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden. Besonders Seniorensportangebote…

behinderten pauschbetrag steuern
Alle Artikel

Alles zum Behinderten-Pauschbetrag: Steuerliche Vorteile im Überblick

Wussten Sie, dass der Behinderten-Pauschbetrag Ihnen helfen kann, Ihre Steuerlast erheblich zu reduzieren? Diese steuerlichen Vorteile sind speziell für Menschen mit Behinderungen oder einem bestimmten Pflegegrad gedacht und können je nach Grad der Behinderung (GdB) in unterschiedlicher Höhe geltend gemacht werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie Sie den Pauschbetrag effektiv in Ihrer Steuererklärung nutzen können. Was ist der Behinderten-Pauschbetrag? Der Behinderten-Pauschbetrag ist eine Vergünstigung der Steuer für Menschen mit Behinderung, die es ihnen ermöglicht, bestimmte außergewöhnliche Belastungen in ihrer Steuererklärung geltend zu machen. Der Behinderten-Pauschbetrag stellt eine wertvolle finanzielle Entlastung für Menschen mit…

pflegegrad widerspruch
Alle Artikel

Pflegegrad Widerspruch: So setzen Sie Ihr Recht durch

Der Widerspruch gegen den Pflegegrad ist ein wichtiges Recht, um sicherzustellen, dass individuelle Bedürfnisse angemessen berücksichtigt werden, denn lehnt die Pflegekasse den Antrag auf Pflegegrad ab, können Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über den Widerspruchsprozess, von der Vorbereitung über das Verfassen des Widerspruchsschreibens bis hin zur Einreichung und den möglichen Ergebnissen. Eine gründliche Vorbereitung und das Sammeln relevanter Unterlagen sind entscheidend, um Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen und möglicherweise eine höhere finanzielle Unterstützung sowie verbesserte Leistungen zu erhalten. Gründe für einen Widerspruch Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Widerspruch gegen den Bescheid der Pflegekasse…

Krankenpflegerin untersucht Patienten und führt einen Diabetes-Test durch.
Alle Artikel, Gesundheit

Pflegegrad und Diabetes: Pflege und Haushaltshilfe für Betroffene

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über die Einstufung der Pflegebedürftigkeit, die Auswirkungen von Diabetes auf die Lebensqualität sowie die Entlastungsleistungen, die Ihnen zustehen. Wir zeigen Ihnen, wie der Pflegegrad ermittelt wird und welche finanziellen Aspekte dabei eine Rolle spielen. Lesen Sie weiter, um zu entdecken, wie Sie durch eine korrekte Einstufung nicht nur Unterstützung im Alltag erhalten, sondern auch Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern können. Was ist der Pflegegrad? Der Pflegegrad ist eine Einstufung, die den Grad der Pflegebedürftigkeit einer Person beschreibt und entscheidend für die Inanspruchnahme von Pflegeleistungen ist. Diese Einstufung erfolgt auf Grundlage festgelegter Kriterien, die sowohl…

neunter altersbericht
Alle Artikel

Neunter Altersbericht: Überblick über die Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland

Der neunte Altersbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) stellt einen umfassenden und wichtigen Beitrag zur Analyse der Lebenssituation älterer Menschen in Deutschland dar. In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft ist es unerlässlich, die Herausforderungen und Chancen, vor denen Senioren stehen, zu erkennen und aktiv zu adressieren. Der Bericht beleuchtet nicht nur gesundheitliche Aspekte, sondern auch soziale Isolation sowie notwendige politische Maßnahmen zur Unterstützung älterer Menschen. Angesichts der Erkenntnisse dieses Berichts ist es an der Zeit, Handlungsbedarf zu erkennen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie wir die Lebensqualität älterer Menschen verbessern…

gedaechtnistraining senioren
Alle Artikel, Gesundheit

Gedächtnistraining für Senioren: Effektive Übungen für jeden Tag

Gedächtnistraining für Senioren ist entscheidend, um die kognitive Gesundheit im Alltag zu fördern und die Lebensqualität zu steigern. Durch gezielte Übungen wie Kreuzworträtsel, Gedächtnisspiele und das Erlernen neuer Fähigkeiten können Senioren ihre geistigen Fähigkeiten aktiv trainieren und Demenzrisiken minimieren. Zudem spielen soziale Interaktionen und technologische Hilfsmittel eine wichtige Rolle, um das Gedächtnistraining abwechslungsreich und motivierend zu gestalten. Was ist Gedächtnistraining? Gedächtnistraining, oder auch Gehirnjogging, beinhaltet eine Vielzahl von Übungen und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Gehirnleistung zu erhalten und zu steigern. Durch ganzheitliche Methoden, die sowohl die linke als auch die rechte Gehirnhälfte ansprechen, wird das neuronale Netzwerk gefordert und…

beckenbodentraining fuer senioren
Alle Artikel, Gesundheit

Beckenbodentraining im Alter: Bedeutung, Vorteile und richtige Durchführung für Senioren

Wie gut kennen Sie die Vorteile eines effektiven Beckenbodentrainings? Diese gezielte Übungsmethode hat nicht nur das Potenzial, die Lebensqualität zu steigern, sondern auch gesundheitliche Probleme im Alter zu verhindern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Bedeutung des Beckenbodentrainings, welche spezifischen Vorteile es für Senioren bietet und wie Sie es erfolgreich in Ihren Alltag integrieren können. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen helfen, Ihre Beckenbodenmuskulatur zu stärken und Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern. Beckenbodentraining: Bedeutung und Vorteile Beckenbodentraining ist eine gezielte Übungsmethode zur Stärkung der Muskulatur im Beckenbereich. Diese oft vernachlässigte Muskelgruppe spielt eine entscheidende…

einkaufshilfe
Alle Artikel, Gesundheit

▷ Einkaufshilfe – Pflegeleistungen sinnvoll ergänzen

Einkaufen muss jeder, dennoch ist es nicht nur eine Notwendigkeit oder lästige Aufgabe, sondern viel mehr auch eine wichtige Gelegenheit, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Der Gang aus dem Haus ist mit vielen sozialen Interaktionen verbunden. Wir treffen Bekannte, nutzen die Gelegenheit für ein kurzes Gespräch, gehen an die frische Luft und nutzen den Spaziergang als Ausgleich zum täglichen Leben. Wenn das aufgrund von Krankheit oder Alter schwieriger wird und Angehörige keine Zeit haben, Unterstützung zu leisten, können Einkaufshilfen eine wertvolle Lösung sein, um die Lebensqualität beizubehalten. Wir, die Agentur für Haushaltshilfe, erklären Ihnen, was eine Einkaufshilfe ist und wie…

haushaltshilfe mit pflege kombinieren
Alle Artikel

Haushaltshilfe mit Pflege: Unterstützung für Senioren und Angehörige

Wie können Senioren und ihre Angehörigen den Alltag so gestalten, dass er einfacher und angenehmer im eigenen Zuhause wird? Die Antwort liegt in der wertvollen Unterstützung durch eine Haushaltshilfe. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie eine Haushaltshilfe nicht nur den Alltag von Senioren erleichtert, sondern auch die Belastung für pflegende Angehörige verringert. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie das Leben von Senioren und deren Familien nachhaltig verbessern können. Was ist eine Haushaltshilfe? Eine Haushaltshilfe unterstützt Senioren und pflegebedürftige Menschen bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt. Sie trägt dazu bei, den Lebensraum angenehm und funktionsfähig zu gestalten, während gleichzeitig die Selbstständigkeit…

kombinationsleistungen
Alle Artikel

Kombinationsleistung: Optimal kombinieren für bessere Pflegeleistungen

Wussten Sie, dass Sie durch die Kombination verschiedener Pflegeleistungen nicht nur die Qualität der Betreuung erhöhen, sondern auch Ihre finanziellen Belastungen reduzieren können? In diesem Blogartikel erfahren Sie alles Wichtige zur Kombinationspflege, von den grundlegenden Voraussetzungen bis hin zu den Vorteilen, die Ihnen diese Form der Unterstützung bietet. Was ist Kombinationsleistung? Kombinationsleistungen ermöglichen Ihnen, verschiedene Pflegeformen optimal zu kombinieren, um einen individuellen Betreuungsbedarf zu decken. Diese innovative Lösung setzt voraus, dass Sie sowohl Pflegegeld als auch Pflegesachleistungen durch einen Pflegedienst in Anspruch nehmen können. Es ist wichtig, dass der Pflegegrad den benötigten Unterstützungsbedarf widerspiegelt, da dies die Grundlage für die…

Sie suchen Unterstützung im Haushalt oder Alltag?

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

*Pflichtfelder
**Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Geschäftsanbahnung. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit per E-Mail an datenschutz@agfh.de widersprechen. In diesem Fall werden wir die zu Ihnen gespeicherten Daten umgehend fristgerecht löschen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einzuhalten sind.

Weitere Informationen, auch etwa über weitere Rechte, die Ihnen zum Schutz Ihrer Daten zustehen, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.